
Curcuma (botan.: Curcuma longa) wird auch "Gelbwurzel” genannt, denn der knollenartige Wurzelstock besitzt eine goldgelbe Farbe. Bis zu einem Meter hoch wächst die zur Familie der Ingwergewächse gehörende Kurkuma – ihre Blüten leuchten weiß und pink. Die getrockneten und pulverisierten Curcuma-Wurzeln sind ein Hauptbestandteil im indischen Curry und verleihen der traditionellen Gewürzmischung die charakteristische Farbe. Doch Curcuma ist viel, viel, viel mehr als nur das Gold im Curry ...
Curcumin (oder auch "Kurkumin") ist ein bioaktiver sekundärer Pflanzenstoff des Gewürzes Curcuma. Die alten Schriften der indischen Veden zeigen, dass Curcuma schon vor 5.000 Jahren nicht nur eines der wichtigsten Gewürze seiner Zeit war, sondern auch zur gesundheitlichen Anwendung zum Einsatz kam. Vielen Menschen galt Kurkuma sogar als heilig. Indien verbraucht noch heute rund 80% der globalen Kurkuma-Ernte und ist auch dessen weltgrößtes Anbauland.
In der indischen traditionellen Lehre, dem "Ayurveda”, spielt Kurkuma heute wie damals eine wichtige Rolle: Dort zählt es zu den "heißen" Gewürzen, die als reinigend und energiespendend beliebt sind. In Europa sind Gelbwurzelarten als Leber- und Gallemittel bereits seit der Antike sehr bekannt.
Der Bockshornklee oder Fenugreek (lat.: Trigonella foenum graecum) ist eine 30 bis 80 cm hohe Pflanze mit kleeartigen Blättern. Er stammt ursprünglich aus Südeuropa und Asien – und gedeiht auf lehmigem Boden und bevorzugt viel Sonnenlicht. Nicht nur in der Gartenkunst des Kaiserreichs China war Bockshornklee beliebt, er wurde auch im alten Ägypten in der Naturmittelkunde vielseitig angewendet.
Bockshornklee bildet schmale Hülsenfrüchte mit einer Länge von etwa 10 cm. In diesen Hülsenfrüchten befinden sich 10 bis 20 harte, gelblich-braune Samen.
Bockshornkleesamen normalisieren laut europäischer Behörde für Lebensmittelüberwachung (EFSA): Blutzuckerspiegel, Fettstoffwechsel, Blutfettwerte, pH-Gleichgewicht des Magens, Verdauung u.v.m.*
In CURCUMA Complete sorgt Bockshornklee für eine natürliche gesteigerte Bioverfügbarkeit des Curcumin.**
Die aktiven Curcuminoide spielen die wichtigste Rolle bei den Nährstoffen der Kurkuma-Pflanze. Hauptdarsteller ist das bekannte Curcumin. Doch erst in ihrer natürlichen Gesamtheit können Curcuminoide ihre komplette Eigenschaften entfalten. Darum sind in CURCUMA Natural Complex mit CurQfen® auch die beiden relevanten Curcuminoide Demethoxycurcumin und Bisdemethoxycurcumin enthalten – und sorgen so für einen Komplex, wie ihn nur die Natur schaffen kann.
Wenn von Curcuma die Rede ist, taucht oft das Problem der geringen "Bioverfügbarkeit" auf. Normalerweise kann nur ein kleiner Teil des verzehrten Kurkumas vom Körper auch wirklich aufgenommen werden. Darum müsste man eigentlich ziemlich große Mengen Curcuma zu sich nehmen, um davon gesundheitlich profitieren zu können. Eine Möglichkeit, die Bioverfügbarkeit zu steigern, ist die Beigabe von "Piperin", dem Hauptbestandteil des schwarzen Pfeffers. Für manche Menschen mit empfindlichem Magen und Darm ist dies jedoch keine Alternative.
Die Lösung: CurQfen® mit Fenugreek (Bockshornklee)! CurQfen® ist ein natürlicher Markenrohstoff, der Curcuma dank patentiertem Verfahren mit Bockshornklee vereint – und so für eine 4.500% höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu einfachem Kurkuma-Pulver sorgt.**
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Bioverfügbarkeit freier Curcuminoide durch Bockshornklee um mehr als 4.500% gesteigert wird – auch dank besserer Überwindung der Blut-Hirn-Schranke.
CurQfen® – 4.500% höhere Aufnahme von Curcuminoiden auf natürliche Weise
Eine randomisierte, doppelblinde Crossover-Studie (n = 50) zur Untersuchung der relativen Bioverfügbarkeit von freien Curcuminoiden nach oraler Verabreichung von CurQfen® mit Bockshornklee zeigt, dass die Bioverfügbarkeit um 4.550% gesteigert werden gegenüber herkömmlichen Kurkuma-Pulver.
Quelle: Journal of Functional Foods, 2016, 22: 578-587
CurQfen® – verbesserte Überwindung der Blut-Hirn-Schranke
Eine weitere wissenschaftliche Studie zeigt, dass CurQfen® in der Lage ist, freie Curcuminoide in Plasma und weiter in Organgewebe mit verbesserter Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke zu liefern – dank patentiertem und 100% natürlichem "GREEN-Verfahren" (FenuMAT™-Technologie).
Quelle: Journal of Functional Foods, 2015, 14, 215
Auch wenn man es in der Regel nicht spürt: In unserem Körper entstehen andauernd Entzündungen – als Abwehrreaktion des Immunsystems gegen Giftstoffe, Verletzungen, Bakterien oder UV-Strahlung. Doch wenn diese Entzündungen chronisch werden, können sie aktuellen Studien zufolge einen entscheidenden Anteil an der Entstehung von Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes, Magengeschwüren, Darmerkrankungen, Nervenkrankheiten oder Gelenkerkrankungen haben.
Mit CURCUMA Complete unterstützt du deinen Körper dank der Eigenschaften des darin enthaltenen Curcumins bei der Entzündungsbekämpfung – weil Curcumin entzündliche Reaktionen im Körper kontrollieren kann.* Und das auf Basis dieses rein natürlichen Stoffes aus der Kurkumawurzel.
Die menschliche Zelle besitzt die natürliche Funktion, sich selbst zu entgiften und zu reparieren. Eine übermäßige Umweltbelastung kann diese Schutzfunktion aber (zer-)stören. Gesundheitliche Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art können die Folge sein:
Curcuma gilt als Antioxidans*. Antioxidantien sind natürliche "Radikalfänger", die auch in bestimmten Lebensmitteln vorkommen (z.B. Blaubeeren, Zitrusfrüchten, rote Trauben). Doch unsere Ernährungsweise sorgt leider dafür, dass wir immer weniger natürliche Antioxidantien zu uns nehmen. Das Curcumin in CURCUMA Natural Complex mit CurQfen® bietet hier eine innovative und natürliche Form der Nahrungsergänzung: in 4.500% höherer Bioverfügbarkeit als Kurkuma-Pulver.**
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Curcuma sind schon seit Jahrtausenden bekannt. Grund genug für die Wissenschaft im Westen, Curcuma und seinen Hauptbestandteil Curcumin auf den Prüfstand zu stellen – allen voran seine Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Im Detail geht es hier z.B. um das mentale Gleichgewicht, das Immunsystem, Muskeln und Gelenke, Herz-Kreislauf-System, Nervensystem und vieles mehr.*
Zahlreiche Institute erforschen Curcuma seit Jahren intensiv. Und so ist Curcumin in der Wissenschaft definitiv zu einem echten Highlight geworden. Dies zeigt eine Recherche bei der US National Library of Medicine. Die Suche mit dem Stichwort "Curcumin" ergibt mehr als 5.000 Verweise auf wissenschaftliche Veröffentlichungen aus aller Welt, wovon mehr als 4.500 allein aus den letzten 12 Jahren stammen – mit eindrucksvollen Ergebnissen.
Sogar die Weltgesundheitsorganisation WHO ist bereits auf die Kraft des Kurkuma aufmerksam geworden. Da Curcumin nachweislich die Synthese der entzündungsauslösenden Prostaglandine (Gewebshormone) hemmt, empfiehlt ihn die WHO gegen Rheuma.
Quelle: WHO Library Cataloguing in Publication Data, WHO Monographs on Selected Medicinal Plans, Volume 1, S. 120, World Health Organization, Geneva, (1999)
Da Curcumin fettlöslich ist, kann es nur sehr schwer vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Viele herkömmliche Curcumin-Präparate auf dem Markt bleiben daher wirkungslos! Hier setzt das neue wissenschaftlich entwickelte CURCUMA Complete mit Bockshornklee an. Die patentierte Kombination mit Bockshornklee sorgt dafür, dass das Curcuma schneller, dauerhafter und effektiver in den Organismus gelangt.** Daher achte beim Kauf von Curcuma Produkten unbedingt auf die Qualität und die genauen Inhaltsstoffe.
Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.feelgood-shop.com/search?search=A549
Ursprungsland: Deutschland
Im Online-Shop finden Sie zahlreiche Artikel rund um das Thema Bioresonanz und Gesundheit.
Neu: Portofreier Versand in der Schweiz ab Fr. 150.-
Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, so stehen wir Ihnen natürlich jederzeit nicht nur hier im Internet, sondern auch persönlich zur Verfügung.
per Telefon: 0041 (0)41 348 03 32
per WhatsApp/SMS: 0041 (0)79 646 58 05
per E-Mai: info@vdm-academy.ch
Hinweis:
Für Inhalte externer Webseiten können wir keine Haftung übernehmen.
Roland M. Rupp
Gründer der VDM-Academy GmbH
Die VDM-Academy wurde 2017 gegründet um therapeutisch tätigen Personen (Naturheilkunde, Ernährungsberatung, Beauty, Kosmetik etc.) die Bioresonanzanalyse näher zu bringen, geeignete Geräte zu präsentieren und entsprechende Kurse durchzuführen.