
Für Hunde und Katzen eignet sich Bio Akazienfaser Pulver für Tiere hervorragend, um die empfindliche Verdauung zu regulieren. Eine gesunde Darmflora kann sich positiv auf Gesundheit, Immunsystem und Wohlbefinden ihres Haustieres auswirken.
Leiden unsere geliebten Vierbeiner, leiden wir mit. Auch beim Tier wirkt der hohe Anteil löslicher Ballaststoffe vom Bio Akazienfaser Pulver und fördert das Wachstum der gesunden Darmbakterien, die für ein gesundes Mikrobiom wichtig sind. Dadurch kann die aufgenommene Nahrung besser aufgespalten und verstoffwechselt werden.
Bio Akazienfaser Pulver für Tiere kann zudem stuhlregulierend wirken und therapiebegleitend bei Reizdarmsymptomen wie z.B. Durchfall oder Verstopfung eingesetzt werden. Größere Gasansammlungen im Darm und Blähungen können wirksam eingedämmt werden. Mit Bio Akazienfaser Pulver Tiergesundheit kommt die Verdauung auf natürliche Weise wieder in Balance.
Müssen Tiere aus gesundheitlichen Gründen auf Diät gesetzt werden, kann das dem Futter beigemengte Bio Akazienfaser Pulver für Tiere durch den hohen Ballaststoffgehalt das Sättigungsgefühl erhöhen. Und das Beste ist: Bio Akazienfaser Pulver Tiergesundheit ist auch für empfindliche Nasen geeignet, da es geruchs- und geschmacksneutral ist. Einfach ergänzend unter das Futter mischen, fertig.
Woran erkenne ich Bio Akazienfaser Pulver:
Reine und naturbelassene Bio Akazienfaser Pulver erkennt man durch die kakaoähnliche Farbe. Bio Akazienfaser Pulver sind bräunlich und nicht weiß.
Einsatzgebiete:
Unser Darm ist nicht nur maßgeblich für unsere Gesundheit, sondern auch unsere mentale Verfassung zuständig, dies wurde mittlerweile ausreichend belegt. Eine gesunde Darmflora hat einen außerordentlich hohen Stellenwert für Gesundheit und Wohlbefinden.
Damit der Darm seine vielfältigen und sehr komplexen Aufgaben optimal erledigen kann, braucht er gutes Futter für seine kleinen Helferlein, die Darmbakterien. Sie besiedeln zu Billionen unseren Darm und bilden in ihrer Gesamtheit unser Mikrobiom. Es sorgt dafür, dass Vitamine und Nährstoffe aus der Nahrung aufgespaltet und vom Körper aufgenommen werden. Dadurch wird unsere Immunabwehr unterstützt und wir vor schädlichen Stoffen und Infektionen geschützt. Ist unser Mikrobiom im Gleichgewicht, geht es dem Tier gut.
Ein wichtiger Baustein, der den Darmbakterien dabei hilft, sich zu vermehren und ihre unterschiedlichen Aufgaben zu erfüllen, sind Ballaststoffe. Und da kommt das großartige Bio Akazienfaser Pulver ins Spiel. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation.
Einzelfuttermittel für Hunde & Katzen, Kleintiere.
Zutaten:
100 % reines Bio Akazienfaser Pulver mit 90 % löslichen Ballaststoffen pro 100g, aus zertifiziert und kontrolliert biologischem Anbau.
Vegan; Frei von GMO/GVO; Frei von Soja; Frei von Gluten; Frei von künstlichen Zusatzstoffen; Frei von Konservierungsstoffen; Frei von Laktose; Frei von Hefe, Weizen und Eier.
Fütterungsempfehlung:
Katzen: 1-2 g tgl.* | Hunde bis 10 Kg: 3g tgl.*
Hunde über 10 Kg: 5g tgl.*
*Dosierlöffel innenliegend und entspricht 1g. Unter das Futter mischen oder in etwas Wasser auflösen und mit einer Pipette in das Maul geben.
Akazienfaser sind gesund für die Verdauung, da sie geschmacks- und geruchsneutral sind, keine Blähungen auslösen und Nahrung für die guten Darmbakterien bieten.
Nährwertangaben: 2 kcal
Aufbewahrung: Trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur lagern.
Im Online-Shop finden Sie zahlreiche Artikel rund um das Thema Bioresonanz und Gesundheit.
Neu: Portofreier Versand in der Schweiz ab Fr. 150.-
Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, so stehen wir Ihnen natürlich jederzeit nicht nur hier im Internet, sondern auch persönlich zur Verfügung.
per Telefon: 0041 (0)41 348 03 32
per WhatsApp/SMS: 0041 (0)79 646 58 05
per E-Mai: info@vdm-academy.ch
Hinweis:
Für Inhalte externer Webseiten können wir keine Haftung übernehmen.
Roland M. Rupp
Gründer der VDM-Academy GmbH
Die VDM-Academy wurde 2017 gegründet um therapeutisch tätigen Personen (Naturheilkunde, Ernährungsberatung, Beauty, Kosmetik etc.) die Bioresonanzanalyse näher zu bringen, geeignete Geräte zu präsentieren und entsprechende Kurse durchzuführen.